Die Stiftung Datenschutz, die sich vor allem der Umsetzung der EU Datenschutzgrundverordnung widmet, bietet auf stiftungdatenschutz.org ihren „Praxisleitfaden für einen datenschutzkonformen Wahlkampf“ an. Konkret ist hier der Europawahlkampf gemeint. Im Kern macht die Stiftung darin auf 16 übersichtlichen Seiten klar, dass Datenschutzbestimmungen bezüglich E-Mail-Versand, Websitetracking, Mitgliederansprache, Datenweitergabe (z. B. bei Visitenkarten) oder auch Big Data Methoden auch für Parteien und Politiker im Wahlkampf einzuhalten sind.
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen