Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Fachbeiträge    

Editorial

Die Aussagen von BHE und ZVEI über den Markt für elektronische Sicherheitstechnik sind nicht nachvollziehbar: Umsatzplus von 3,6 Prozent im Markt für elektronische Sicherheitstechnik in Deutschland. J… weiterlesen
Ausgabe 14+15/2024 |
  |  

Sicherheitsplanung

Was im ersten Moment nicht so schlüssig erscheint – nämlich Tiefbeete sowohl als Anprall- und Regenwasserschutz zu sehen – kann bei einer abgestimmten und kooperativen Bearbeitung durch alle Projektbe… weiterlesen
Ausgabe 14+15/2024 |
  |  

Sicherheitsplanung

Nicht nur die Erinnerung an die Flutkatastrophe im Ahrtal vor drei Jahren lässt die Themen „Starkregen“ und „Überflutungen“ wieder aktuell erscheinen. Mehrere Ereignisse der letzten Tage in verschiede… weiterlesen
Ausgabe 14+15/2024 |
  |  

Datenschutz

Direktmarketing hat es schwer, an „frische“ E-Mail-Adressen zu kommen, um mit dem eigenen Newsletter Dienstleistungen oder Produkte vorzustellen. Manche Unternehmen kommen auf die Idee, im Internet zu… weiterlesen
Ausgabe 14+15/2024 |
  |  

Business Resilience

Dies ist der dritte und damit letzte Teil unserer kleinen Beitragsserie: Eine Meldepflicht an das BBK erstreckt sich auf Vorfälle, die die Erbringung kritischer Dienstleistungen stören oder stören … weiterlesen
Ausgabe 14+15/2024 |
  |  

Kommentar

Was hat ein traditioneller Bier-Krug aus Steingut mit den aktuellen Entwicklungen auf dem Weg der nationalen Umsetzung der europäischen CER-Richtlinie zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen und… weiterlesen
Ausgabe 14+15/2024 |
  |  

IT-Sicherheit

KI zwischen Boom, Hype und Risiko Es stimmt schon, Künstliche Intelligenz (KI, alias Artificial Intelligence oder AI) wird ohnehin nicht mehr aufzuhalten sein. Allein schon deswegen, weil sich deut… weiterlesen
Ausgabe 14+15/2024 |
  |  

IT-Sicherheit

Harald A. Summa warnte unlängst vor einer „globalen Quanten-Krise“. Er ist Chairman der Initiative Quantum Leap beim Think Tank Diplomatic Council, die zum Beraterkreis der Vereinten Nationen gehört, … weiterlesen
Ausgabe 14+15/2024 |
  |  

Rückblick

Über 100 Teilnehmer Am 23. und 24. April trafen mehr als einhundert Notfall- und Krisenmanager aus D-A-CH zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch bzw. dem jährlichen Netzwerktreffen für Krisen- und N… weiterlesen
Ausgabe 14+15/2024 |
  |  

Zugangskontrolle

Gebäudeabsicherung Bei der Absicherung von Gebäuden spielt die entsprechende Zugangskontrolle eine wichtige Rolle. Dabei sind Anforderungen zu definieren, die durch die entsprechende Technik mit od… weiterlesen
Ausgabe 14+15/2024 |
  |  

Sicherheitsforschung

Sicherheitsforschung dient der Sicherheit in der Zukunft. In diesem Sinne seien heute weitere Beispiele genannt, die diesem Ziel dienen wollen: 1. Fachtagung Doing CrisisDie Fachtagung „Doing Crisi… weiterlesen
Ausgabe 14+15/2024 |
  |  

Sicherheitstechnik

Was sich im ersten Moment anhört, als stammte es aus einem Science-Fiction-Film, haben die beiden Unternehmen Tönnjes International group GmbH (laut eigenen Angaben Marktführer für moderne Fahrzeugide… weiterlesen
Ausgabe 14+15/2024 |
  |  

Weitere Short News

Meist gelesen

Anzeige
  • 5. Netzwerktreffen Site Security | SIMEDIA Akademie

Schwerpunktthemen