Wir alle nutzen Dutzende oder sogar Hunderte verschiedener Online-Services: E-Mail, Shopping in E-Commerce-Kaufhäusern, Streaming-Dienste für Musik oder Filme, Online Banking, Zeitungs-Abos, Software-as-a-Service usw. Der Zugang zur Nutzung von jedem dieser Online-Angebote ist durch Login-Daten mehr oder weniger gut geschützt – minimal also durch einen Benutzernamen und ein Passwort. Werden solche Login-Daten gestohlen, dann werden sie manchmal gebündelt anderen Cyberkriminellen zum Kauf angeboten. Solche Login-Daten nutzen Hacker dann beispielsweise beim sogenannten Credential Stuffing, um Profit aus den gestohlenen Daten zu schlagen. (Wikipedia)