“Eine neue Form von Phishing-Attacken, sogenannte Krypto-Drainer, sorgen im Netz für Schäden in Millionenhöhe. Diese Form des Cyberangriffs zielt auf “Wallets”, die digitalen Geldbörsen ab. In diesen Apps sind nicht nur Zahlungsmittel wie Debit- und Kreditkarten gespeichert, sondern auch Kryptowährungen oder andere digitale Werte, neben Bitcoin also etwa Non-fungible Token (eine Art digitale Besitzurkunde), virtuelle Kunstwerke, Rechtsansprüche oder Unternehmensanteile. Während sich die Schadenssumme durch Attacken mit Erpressungssoftware im Jahr 2023 verdoppelte, verfünffachten sich die Schäden durch Drainer im gleichen Zeitraum, meldete die auf Cybertransaktionen spezialisierte Plattform Chainalysis.” (WiWo)