Der Name solcher Sicherheitslücken leitet sich davon ab, dass die Bereitsteller beispielsweise eines Betriebssystems nach Bekanntwerden einer Schwachstelle keinen Tag (Zero Days) Zeit haben, diese durch sog. „Patches“ (“Pflaster”, z. B. Betriebssystem-Updates) zu beheben. Oft fallen die Lücken erst auf, weil sie bereits von Angreifern entdeckt und ausgenutzt wurden. (vgl. N-Day)