Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Bedarfsanalyse zur Informationssicherheit von Städten.

Ausgabe 20/2023 |
  |  
  |  
Ausgabe 20/2023
  |  

Die Stiftung Neue Verantwortung e.V., ein gemeinnütziger Think Tank, hat eine 21-seitige Bedarfsanalyse zur Informationssicherheit von deutschen Städten ihrer Projektleiterin für Cybersicherheitspolitik und -resilienz, Julia Schuetze, veröffentlicht. Die Bedarfsanalyse, an der Mitarbeiter aus 34 Städten beteiligt waren, ergab sich aus der Verantwortung der Städte, Maßnahmen für deren Informationssicherheit und Resilienz umsetzen zu müssen. Dabei stellte sich heraus, dass die Bedarfe von Mitarbeitern in Städten bezüglich der Informationssicherheit sehr unterschiedlich sein können. So gebe es nicht durchgängig Mitarbeiter, die bereits eine Cyber-Krisen-Übung unter Beteiligung der Kommunikationsabteilungen durchlaufen hätten. Auch gebe es teils Informationssicherheitsbeauftragte, während teils andere Mitarbeiter gerade prüften, welche SIEM-System sie einsetzen könnten. Das Papier enthält zahlreiche Vorschläge für sinnvolle Bedarfe. Das Glossar enthält Begriffe wie z. B. BCM, ISMS, SIEM, Pen Tests, IT-Grundschutzprofile oder EfA-Prinzip. www.stiftung-nv.de

Aktuell in dieser Rubrik

Weitere Short News

Meist gelesen

Anzeige
  • 5. Netzwerktreffen Site Security | SIMEDIA Akademie

Schwerpunktthemen