Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat sein 173-seitiges „Kompendium Videokonferenzsystem“ auf www.bsi.bund.de (Kurzlink https://bit.ly/2XLvKyu) online gestellt. Als Anwender des Kompendiums werden Entscheider, Planer, Beschaffer, Betreiber, Administratoren, Auditoren und auch Endnutzer adressiert, die über die Videokonferenzlösung Inhalte bzw. Informationen mit normalem und erhöhtem Schutzbedarf austauschen. Jedoch betrachtet das vorliegende Dokument nicht den Einsatz einer Videokonferenzlösung in Arbeitsbereichen mit Verschlusssachen (VS-Bereichen).
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen