Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) rät dazu, verbotenen Aussagen von Sonnenschutzherstellern wie „100 %iger Schutz“ oder „Sunblocker“ zu misstrauen. Einen vollständigen Schutz vor Sonnenstrahlung durch Sonnenschutzmittel gebe es nicht. Dieser und weitere zielführende Hinweise zur Vorbeugung gegen Hautkrebs und vorzeitiger Hautalterung finden sich auf der BVL-Webseite. www.bvl.bund.de
- Android “Security App” trainiert Security Awareness für sicherere Nutzerkonten
- ERP-Security-Trends 2025
- Fake News können ÖPNV lahmlegen – KI-Simulationen sollen helfen
- Änderungen der ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge“ veröffentlicht
- Interview mit Sicherheitsexperte Jörg Schulz anlässlich des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt
- Smart-TVs können ihre Nutzer ausspähen
- Erhebung: Viele deutsche Unternehmen ignorieren Hacker-Risiko
- UK-Erhebung: Ältere verlieren mehr durch Cybercrime
- 2. Umfrage zur Gewalt gegen Feuerwehr-Einsatzkräfte
- Retarus: 5 Tipps für E-Mail-Security à la NIS-2