Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) e.V. (www.bvsw.de) informiert über seine Absicht, mit seinem Forum BVSW DIGITAL eine zentrale Anlaufstelle für Opfer von Cyberattacken etablieren. Mittelständische Unternehmen aus Bayern können sich demnach im Ernstfall an die Beratungsstelle wenden, die dann IT-Sicherheitsexperten vermittelt. Der Verband lädt IT-Security-Experten ein, sich an dem Netzwerk zu beteiligen. BVSW DIGITAL will damit betroffene Unternehmen sowie geeignete Systemhäuser und Forensiker zusammenbringen. Vorteil für die Sicherheitsberater sei es, dass sie langfristige Kundenbindungen aufbauen könnten, heißt es. Der bayerische Mittelstand profitiere ebenfalls, weil er vom BVSW passende Sicherheitsberater vermittelt bekomme.
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen