Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Corona-“Abzocke“ den Verbraucherzentralen melden.

Ausgabe 8/2020 |
  |  
Ausgabe 8/2020
  |  

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) als Dachverband der 16 Verbraucherzentralen der Länder und 26 weiterer verbraucherpolitischer Verbände fordert dazu auf, Fälle zu melden, in denen die Corona-Krise für illegale Betrugsmaschen missbraucht wird. Als Beispiele für solche Machenschaften nennt der vzbv angebliche Wundermittel, Tests an der Haustür, Pishingmails, Wucherpreise, falsche Versprechungen und Fehlinformationen. Der vzbv bittet Verbraucher darum, ihre Beschwerden in der Corona-Krise über www.marktwaechter.de/corona zu melden.

Aktuell in dieser Rubrik

Weitere Short News

Meist gelesen

Anzeige
  • 5. Netzwerktreffen Site Security | SIMEDIA Akademie

Schwerpunktthemen