Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) als Dachverband der 16 Verbraucherzentralen der Länder und 26 weiterer verbraucherpolitischer Verbände fordert dazu auf, Fälle zu melden, in denen die Corona-Krise für illegale Betrugsmaschen missbraucht wird. Als Beispiele für solche Machenschaften nennt der vzbv angebliche Wundermittel, Tests an der Haustür, Pishingmails, Wucherpreise, falsche Versprechungen und Fehlinformationen. Der vzbv bittet Verbraucher darum, ihre Beschwerden in der Corona-Krise über www.marktwaechter.de/corona zu melden.