Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

DHL und EUROVIA betroffen

Ausgabe 13/2025 |
  |  
Ausgabe 13/2025
  |  

Ohne den Ermittlern der Berliner Kriminalpolizei vorzugreifen, muss man nach dem Großbrand auf einem Berliner Firmengelände am Sonntagabend (01.06.2025) davon ausgehen, dass dieser durch eine vorsätzliche Brandstiftung ausgelöst wurde. Sowohl DHL wie Eurovia waren bereits in der Vergangenheit Ziel politisch motivierter Anschläge. Leider zeigt auch dieser Fall erneut, dass die Reduzierung solcher Ereignisse nicht nur eine gesellschaftliche Aufgabe ist. Jedes Unternehmen – sei es auf der Geschäftsführungsebene oder der Ebene des für die Sicherheit Verantwortlichen – muss dafür sensibilisiert werden, durch eigene Maßnahmen zur frühzeitigen Detektion sowie abgestimmte physische Überwachungsmaßnahmen ein akzeptables Schutzniveau zu schaffen. Nichts zu tun bedeutet, Arbeitsausfälle an den im Schadensfall betroffenen Standorten und Anlagen zu akzeptieren und Zusatzbelastungen in den Betriebsprozessen an anderen Standorten zu berücksichtigen.
Weitere Infos: berliner-feuerwehr.de
Kurzlink tinyurl.com/2y2aek7b

Aktuell in dieser Rubrik

Weitere Short News

Meist gelesen

Schwerpunktthemen