Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

Global Terrorism Index 2023 veröffentlicht

Ausgabe 7/2023 |
  |  
  |  
Ausgabe 7/2023
  |  

Das Institute for Economics & Peace mit Sitz in Australien hat seinen Global Peace Index (GPI) 2023 veröffentlicht, der als Maßstab zur Messung des Friedens gilt und einen umfassenden Überblick über die wichtigsten globalen Trends und Muster des Terrorismus in den letzten 15 Jahren bietet. In dem Bericht werden 163 Länder (99,7 Prozent der Weltbevölkerung) hinsichtlich der Auswirkungen des Terrorismus eingestuft. Zu den Indikatoren gehört die Zahl der terroristischen Vorfälle, der Todesopfer, der Verletzten und der Geiseln. Eines der wichtigsten Ergebnisse lautet, dass die Zahl der durch Terrorismus verursachten Todesfälle im Jahr 2022 um neun Prozent gefallen ist. Dieses Ergebnis kam dadurch zustande, dass die Aktionen der Taliban nicht mitberücksichtigt wurden, weil diese 2021 die Regierungsgewalt übernommen hatten und nicht unter die Definition von Terrorismus fallen. Deutschland findet sich in der Rangliste des GPI auf Platz 35 (von 93) der von den Auswirkungen des Terrorismus betroffenen Staaten. www.visionofhumanity.org, Kurzlink https://bit.ly/3mHjJse

Aktuell in dieser Rubrik

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Inhouseveranstaltungen

Schwerpunktthemen