Auf www.polizeidein-partner.de findet sich ein Audiopostcast zur Gewalt gegen Polizistinnen (Kurzlink https://bit.ly/2XTBzWO ). Demnach werden durchschnittlich zwanzigmal täglich weibliche Polizeibeamte verbal oder körperlich angegriffen. Sie werden beschimpft, man greift ihnen in die Haare, sie werden geschubst oder getreten. Laut Bundesfrauenvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, Erika Krause-Schöne, kommt es zu solchen Exzessen vermehrt unter Drogen- und Alkoholeinfluss, oft bei Einsätzen wegen häuslicher Gewalt. Auch beobachte sie Solidarisierungseffekte bei völlig unbeteiligten Zuschauer
- Android “Security App” trainiert Security Awareness für sicherere Nutzerkonten
- ERP-Security-Trends 2025
- Fake News können ÖPNV lahmlegen – KI-Simulationen sollen helfen
- Änderungen der ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge“ veröffentlicht
- Interview mit Sicherheitsexperte Jörg Schulz anlässlich des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt
- Smart-TVs können ihre Nutzer ausspähen
- Erhebung: Viele deutsche Unternehmen ignorieren Hacker-Risiko
- UK-Erhebung: Ältere verlieren mehr durch Cybercrime
- 2. Umfrage zur Gewalt gegen Feuerwehr-Einsatzkräfte
- Retarus: 5 Tipps für E-Mail-Security à la NIS-2