Dieser Wettbewerb wurde Anfang Juni 2024 gestartet. Ziel der ersten Phase des Wettbewerbs war es, Ideen zu suchen, die die Entwicklung von „autonomen, intelligenten Systemen im Schwarm“ mit einer bahnbrechenden Technologie revolutionieren könnte. Teilnahmeberechtigt waren Einzelpersonen, Universitäten, Forschungseinrichtungen, Start-Ups und Unternehmen. Laut den Organisatoren sind 66 vielversprechende Ideen eingegangen. Nun hat die Arbeit der internen Jury begonnen, die sich aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern verschiedener Fachbereiche zusammensetzt, um die Vielfalt der Einreichungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln sorgfältig zu prüfen. Bis November 2024 werden die drei Finalisten ausgewählt, die jeweils ab Dezember mit einem Budget von 40.000 Euro ihre Idee in ein umfassenderes Konzept ausarbeiten werden. cyberagentur.de
Kurzlink tinyurl.com/26ussgmz