Die Behandlungsinitiative Opferschutz BIOS-BW e.V. hat eine bundesweite kostenfreue Hotline für „tatgeneigte“ Personen während der Coronakrise eingerichtet: 088 – 70 222 40. Unter dieser Nummer bietet sie telefonische therapeutische Hilfestellungen für Menschen an, die befürchten, unter den Bedingungen einer drohenden vollständigen Ausgangssperre eine Straftat zu begehen. Insbesondere Personen mit sexuellen Phantasien gegenüber Kindern oder zu Gewalttaten neigende Personen können dieses kostenlose und anonyme Angebot nutzen. Mehr Informationen auf www.bevor-was-passiert.de
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen