Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

MEAL-Ernährungsstudie des BfR

Ausgabe 6/2023 |
  |  
  |  
Ausgabe 6/2023
  |  

Das Bundesinstitut für Risikobewertung BfR bietet ihre MEAL-Studie in Form eines Public Use File (Datei zur öffentlichen Nutzung) unentgeltlich an. Mit der BfR-MEAL-Studie untersucht das BfR nach eigenen Angaben zum ersten Mal in Deutschland großflächig, wieviel von welchen Stoffen in zubereiteten Lebensmitteln enthalten ist. MEAL steht dabei für „Mahlzeiten für die Expositionsschätzung und Analytik von Lebensmitteln“. Nach einer entsprechenden Auswertung und Prüfung sollen nach und nach in den kommenden Monaten weitere Ergebnisse folgen. Insgesamt werden im Verlauf der Untersuchung rund 60.000 Lebensmittel auf knapp 300 erwünschte und unerwünschte Stoffe, darunter Schwermetalle, Schimmelpilzgifte, Pflanzenschutzmittelrückstände und Nährstoffe geprüft werden. Weitere Infos zur Studie sind auf www.bfr-meal-studie.de zu finden. Die ersten Studienergebnisse sind nach Registrierung (auch ohne Angabe persönlicher Daten) auf www.bfr-meal-studie.de/de/public-use-file.html erhältlich.

Aktuell in dieser Rubrik

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Themenbereich Rechenzentren

Schwerpunktthemen