Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

Neue Löschanlagenstatistik vom bvfa

Ausgabe 10/2023 |
  |  
  |  
Ausgabe 10/2023
  |  

Der Bundesverband Technischer Brandschutz e.V. bvfa hat seine Löschanlagenstatistik aktualisiert und neu ausgewertet. Dabei seien in die seit 2006 erhobene Statistik 92 anonymisierte Meldungen von Betreibern, Errichtern und Herstellern stationärer Löschanlagen aus dem Jahr 2022 eingeflossen. In allen gemeldeten Fällen habe der Brand durch Wasser- oder Speziallöschanlage erfolgreich bekämpft werden können. Es habe sich gezeigt, so der bvfa, dass Sprinkleranlagen sehr selektiv löschten. Als Speziallöschanlagen wurden Inertgaslöschanlagen und CO2-Löschanlagen genannt. Bei 97 Prozent aller erfassten Löschvorgänge lösten die Anlagen automatisch aus, davon in 74 Prozent der Fälle während der Arbeitszeit. Der bvfa ruft Errichter oder Betreiber von Löschanlagen dazu auf, erfolgreiche Praxiseinsätze von Löschanlagen zu melden. www.bvfa.de, Kurzlink https://bit.ly/3nlOZhf

Aktuell in dieser Rubrik

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Akademie Sicherheitsechnik

Schwerpunktthemen