Von Jens Washausen, Geschäftsführer von GEOS GERMANY (www.geosgermany.com) und BdSI-Vorstand (www.bdsi-ev.de), teilte dem Sicherheits-Berater mit, dass 2019 eine deutsche bzw. kontinentaleuropäische Lösung für die Medical & Security Assistance, im Verbund mit einer leistungsfähigen IT-Plattform und einer Klammer in Form einer attraktiven Versicherungslösung, an den Start geht: Der HDI Haftpflichtverband der Deutschen Industrie bietet künftig eine Gruppen-Unfallversicherung „HDI Corporate Travel Risk Insurance“ für deutsche Großkunden und Konzerne an. Kernaspekt soll die Kombination medizinischer Nothilfe und Krisenintervention sein, die alle Aspekte eines internationalen Reisemanagements beinhaltet (von Länder- und Städteinformationen bis zum Traveller-Tracking und Monitoring). Zur Umsetzung der Leistungen wurden drei Dienstleister ausgewählt: Europ Assistance (Medical-Assistance), GEOS (Crisis Operations) und EXOP (Mobility Risk Management Plattform).