Per Pressemitteilung an die Redaktionen informiert der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft e.V. (BVSW, www.bvsw.de) über sein neues Veranstaltungsformat „Sicherheitsforum“. Dieses soll eine Plattform von Industrie und Polizei für den direkten Informationsaustausch zwischen Sicherheitsbehörden und Unternehmen sein. Die Auftaktveranstaltung habe am 13. November in der Zentrale der Siemens AG in München stattgefunden. Robert Heimberger, Präsident des LKA Bayern, lässt sich dazu wie folgt zitieren: „Ziel des Sicherheitsforums ist es, den Dialog zwischen den Sicherheitsbehörden und den Unternehmen zu intensivieren. Durch den Austausch von Lageinformationen sollen aktuelle Kriminalitätsphänomene frühzeitig erkannt und noch wirksamer bekämpft werden.“
- Android “Security App” trainiert Security Awareness für sicherere Nutzerkonten
- ERP-Security-Trends 2025
- Fake News können ÖPNV lahmlegen – KI-Simulationen sollen helfen
- Änderungen der ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge“ veröffentlicht
- Interview mit Sicherheitsexperte Jörg Schulz anlässlich des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt
- Smart-TVs können ihre Nutzer ausspähen
- Erhebung: Viele deutsche Unternehmen ignorieren Hacker-Risiko
- UK-Erhebung: Ältere verlieren mehr durch Cybercrime
- 2. Umfrage zur Gewalt gegen Feuerwehr-Einsatzkräfte
- Retarus: 5 Tipps für E-Mail-Security à la NIS-2