Auf der Webseite www.pin-im-sinn.de der EURO Kartensysteme GmbH finden sich neben der Empfehlung, PINs niemals zu notieren, auch entsprechende Tipps, wie man sich PINs besser merken kann. So könne man sich PINs z. B. durch Verknüpfung mit Bildgeschichten, Routen oder Ereignissen einprägen. Dazu gibt es einen ohrwurmfähigen Awareness-Song und ein Awareness-Video zum Herunterladen.
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen