Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Polizei warnt vor „Quishing“ (= „QR“ + „Phishing“)

Ausgabe 14+15/2022 |
  |  
  |  
Ausgabe 14+15/2022
  |  

Die Polizei ruft in Ihrem Prävenionsportal www.polizei-dein-partner.de (Kurzlink https://bit.ly/3o8lZ9t) dazu auf, vorsichtig zu sein beim Öffnen sogenannter QR-Codes, die per Mail versandt werden. Diese könnten nach Einscannen mit dem Handy nicht zu einem versprochenen Inhalt, sondern auf gefälschte Webseiten führen. Dort könnten die Nutzer dann Dokumente herunterladen, die mit Malware verseucht seien, oder sie gäben Login-Daten ein, die direkt an die Betrüger weitergeleitet würden. Die Polizei zitiert Patrycja Schrenk, Geschäftsführerin der PSW GROUP mit vier Tipps bzw. Gegenmaßnahmen. Zusammengefasst: 1. Jede Mail sorgfältig prüfen, 2. Multi-Faktor-Authentifizierung nutzen, 3. Smartphones in die Sicherheitsrichtlinie des Unternehmens einschließen, 4. Beschäftigte weiterbilden.

Aktuell in dieser Rubrik

Weitere Short News

Meist gelesen

Anzeige
  • 5. Netzwerktreffen Site Security | SIMEDIA Akademie

Schwerpunktthemen