Bauherren erwarten für ihre Türanlagen eine hohe Funktionalität und ein an-sprechendes Design bei gleichzeitiger Beachtung finanzieller Aspekte und der geltenden Anforderungen des Baurechts. Weder Nutzer noch Architekten und Fachplaner verstehen jedoch oftmals die komplexen Zusammenhänge und Abhängigkeiten in der Türenplanung. Auch finden aktuelle Neuentwicklungen nur unzureichend Beachtung. In einem interaktiven Seminar der SIMEDIA Akademie am 6. Oktober in Düsseldorf werden grundsätzliche wichtige Aspekte kompakt besprochen und an realisierten Projekten gemeinsam durch-gearbeitet – auch in Hinblick auf die Möglichkeiten intelligenter Schließanlagenverwaltung. Eine Fachexkursion in die KÖ-Galerie rundet die Veranstaltung ab. Weitere Informationen unter www.simedia.de.
- Android “Security App” trainiert Security Awareness für sicherere Nutzerkonten
- ERP-Security-Trends 2025
- Fake News können ÖPNV lahmlegen – KI-Simulationen sollen helfen
- Änderungen der ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge“ veröffentlicht
- Interview mit Sicherheitsexperte Jörg Schulz anlässlich des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt
- Smart-TVs können ihre Nutzer ausspähen
- Erhebung: Viele deutsche Unternehmen ignorieren Hacker-Risiko
- UK-Erhebung: Ältere verlieren mehr durch Cybercrime
- 2. Umfrage zur Gewalt gegen Feuerwehr-Einsatzkräfte
- Retarus: 5 Tipps für E-Mail-Security à la NIS-2