Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

Starterbatterie Hauptpannenursache laut ADAC

Ausgabe 11/2021 |
  |  
  |  
Ausgabe 11/2021
  |  

Laut ADAC-Pannenstatistik 2021 gab es 2020 3,4 Millionen Panneneinsätze, was einem coronabedingten Rückgang von knapp zehn Prozent entspricht. Als häufigste Ursache für Pannen nennt der ADAC die Batterie (46,3 Prozent), mit großem Abstand gefolgt von Motor bzw. Motormanagement (Einspritzung, Zündung, Sensorik) in 15,9 Prozent der Einsätze. Den Ausfall von Batterien erklärt der ADAC mit dem harten Lockdown, in dem Autos wochenlang nicht bewegt worden seien. www.adac.de, Kurzlink https://bit.ly/3ffhhCa.

Aktuell in dieser Rubrik

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Akademie Sicherheitsechnik

Schwerpunktthemen