Diverse Medien berichteten über den unter Innenminister Horst Seehofer vorgelegten „Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat“. Dieser sieht vor, die Sicherheit informationstechnischer Systeme dieses Papiers mit „Seehofer will BSI in Bonn massiv aufrüsten“ (General-Anzeiger) oder „Seehofer stärkt die Cyberabwehr“ (Handelsblatt) zusammenfassten, titelte netzpolitik.org „Seehofer will BSI zur Hackerbehörde ausbauen“.
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen