Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Selbst standalone-Computer sind nicht sicher vor Angriffen

Ausgabe 21/2024 |
  |  
  |  
Ausgabe 21/2024
  |  

Die mysteriöse APT-Gruppe (Advanced Persistent Threat) GoldenJackal hat Rechner von hochrangigen Zielen in Europa teils erfolgreich angegriffen. Zwischen August 2019 und März 2024 nahmen die Hacker eine südasiatische Botschaft in Belarus und wiederholt eine EU-Regierungsorganisation ins Visier. Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET haben die Angriffe aufgedeckt. Die betroffenen Systeme waren komplett vom Internet isoliert, um Cyberattacken zu verhindern. Um diese Sicherheitsmaßnahme – ein sog. Air Gap – zu umgehen, gingen die Hacker raffiniert vor: Sie setzten eine Schadsoftware ein, die sich über USB-Sticks verbreitete und in weiten Teilen ohne Internetzugang funktionierte. Ziel waren höchstwahrscheinlich vertrauliche und hochsensible Informationen auf infizierten Geräten.“ Eset.com Kurzlink tinyurl.com/se6xa6v5o

Aktuell in dieser Rubrik

Weitere Short News

Meist gelesen

Anzeige
5. Netzwerktreffen Site Security | SIMEDIA Akademie

Schwerpunktthemen