Die mysteriöse APT-Gruppe (Advanced Persistent Threat) GoldenJackal hat Rechner von hochrangigen Zielen in Europa teils erfolgreich angegriffen. Zwischen August 2019 und März 2024 nahmen die Hacker eine südasiatische Botschaft in Belarus und wiederholt eine EU-Regierungsorganisation ins Visier. Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET haben die Angriffe aufgedeckt. Die betroffenen Systeme waren komplett vom Internet isoliert, um Cyberattacken zu verhindern. Um diese Sicherheitsmaßnahme – ein sog. Air Gap – zu umgehen, gingen die Hacker raffiniert vor: Sie setzten eine Schadsoftware ein, die sich über USB-Sticks verbreitete und in weiten Teilen ohne Internetzugang funktionierte. Ziel waren höchstwahrscheinlich vertrauliche und hochsensible Informationen auf infizierten Geräten.“ Eset.com Kurzlink tinyurl.com/se6xa6v5o