Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

Sensor im Sicherheitsgurt überwacht Herzschlag und Atmung des Fahrers

  |  
  |  
  |  

Einen smarten Anschnallgurt, der Atmung und Herzfrequenz von Autofahrern überwachen soll, haben Forscher der National University of Singapore und der Tsinghua Shenzhen International Graduate School entwickelt. Dazu sind Sensoren in Form von leitfähigen Fasern auf der Innenseite des Sicherheitsgurts befestigt. Die sollen über Funkwellen “die typischen Körperbewegungen” erkennen, ohne direkten Hautkontakt zu haben.

“Die Überwachung der Aufmerksamkeit oder des Stresses von Fahrern kann für die Verkehrssicherheit von entscheidender Bedeutung sein. Bestehende Sensoren, die zur Messung physiologischer Ermüdungsmarker wie Herzfrequenz und Atmung entwickelt wurden, sind in fahrenden Fahrzeugen aufgrund von Vibrationen unzuverlässig. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, konzentrierte sich unsere Forschung auf die Entwicklung eines Biosensors für Kraftfahrzeuge, der eine berührungslose und zuverlässige Gesundheitsüberwachung in dynamischen Umgebungen ermöglicht”, so Entwickler Xi Tian. Das spezielle Design ermögliche die Erkennung subtiler physiologischer Bewegungen durch die Kleidung hindurch und dämpfe gleichzeitig Umgebungsgeräusche durch Fahrzeugvibrationen und andere Passagiere.

Zur Pressemitteilung

Aktuell in dieser Rubrik

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Akademie Sicherheitsechnik

Schwerpunktthemen