Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Sieben Sicherheitsstufen der Geldanlage

Ausgabe 1+2/2019 |
  |  
Ausgabe 1+2/2019
  |  

Die Geldanlageplattform www.tagesgeldvergleich sieht sieben Risikoklassen der Geldanlage. Risikoklasse 1 (Sparbriefe, Tagesgeld, kurzfristiges Festgeld, Bausparverträge und Euro-Geldmarktfonds) bietet nach Meinung der Betreiber die geringste Renditechance bei zugleich geringstem Risiko. Die Risikoklasse 7 (Hedgefonds, Drittländerfonds, Branchenfonds) stellt sich dagegen als extrem spekulativ dar. Als „solide ertragsorientiert“ soll die Risikoklasse 4 gelten. Sie bietet Anlagen in Aktien, Aktienfonds und ETFs mit soliden europäischen Standartwerten.

Aktuell in dieser Rubrik

Weitere Short News

Meist gelesen

Schwerpunktthemen