Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

Staustufen-Management kann Hochwasser verringern

Ausgabe 12/2023 |
  |  
  |  
Ausgabe 12/2023
  |  

Laut einer Pressemitteilung der Universität Kassel kann der intelligente Einsatz von Staustufen die Folgen von Hochwassern mindern. Eine an der Universität Kassel entwickelte Methode soll diesbezüglich ein großes Potenzial bieten. So wollen die Forscher den Pegel bei verschieden großen Hochwasserereignissen um acht bis 23 Zentimeter (Donau-Pegel Passau) bzw. 17 bis 45 Zentimeter (Inn-Pegel Schärding) senken können. Die Pressestelle der Uni zitiert ihren Prof. Theobald, einen der Durchführenden einer entsprechenden Studie: „Schon zehn oder 15 Zentimeter können für viele Kommunen und viele Hausbesitzer insbesondere bei größeren Hochwassern einen deutlichen Unterschied ergeben.“ Die Studie war Teil (C) der „Retentionspotentialstudie am Inn“. www.uni-kassel.de

Aktuell in dieser Rubrik

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Akademie Sicherheitsechnik

Schwerpunktthemen