
Die Simulationsumgebung von Orange Cyberdefense soll Unternehmen die Brisanz eines Ransomware-Angriffs live spüren lassen.
Die Spezialisten für Cybersecurity, Orange Cyberdefense, haben ein Umfeld entwickelt, um die Gefahren von Cyberkriminalität eindringlich, aber risikofrei erlebbar zu machen. Im laut Anbieter interaktiven und multimedialen “Cyber Experience Center” können Entscheider hautnah den Ernstfall einer Cyberattacke “erleben”, d.h., sie können hier ihre Handlungsfähigkeit in einer solchen Stresssituation realitätsnah auf die Probe stellen. Das Projekt knüpft an das Konzept und den Erfolg des ersten, 2021 in Belgien ins Leben gerufenen Centers an. Nach der offiziellen Eröffnung am 18. März 2025 bietet der moderne Erlebnisraum in der Augsburger Curt-Frenzel-Straße nun auch Management-Teams in Deutschland eine Anlaufstelle, um die Brisanz eines Ransomware-Angriffs live zu spüren. Dabei erkennen sie konkret und faktenbasiert die Folgen und vor allem Kosten eines solchen Vorfalls für den eigenen Geschäftsbetrieb. Die Simulation wird auf jedes Publikum und jedes Unternehmen individuell und aktuell angepasst. Auf diese Weise werden jedem einzelnen Akteur die tatsächlichen geschäftlichen und persönlichen Risiken nachdrücklich und praxisnah vor Augen geführt. Dabei werden die Nöte und Handlungsoptionen auf verschiedene Funktionen bzw. Rollen heruntergebrochen – vom Geschäftsführer über die kaufmännische Leitung und den Technikleiter bis hin zum Security-Verantwortlichen, IT- Manager und IT-Architekten. Audio- und Lichteffekte sorgen für eine realistische Stresssituation, in der schnelle Entscheidungen unter Druck getroffen werden müssen. Für die Inszenierung und Animation wurden daher Profis ins Boot geholt, die darauf spezialisiert sind, interaktive Ausstellungen für Museen oder sonstige Gamification-Konzepte umzusetzen. Das Angebot ist für Unternehmen derzeit kostenlos.
Die Sessions für vier bis zwölf Personen dauern etwa zwei Stunden und sind
hier online buchbar.
Mehr Infos