Das Center für Monitoring, Analyse und Strategie gGmbH, CeMAS, hat eine zwanzigseitige Studie „Naturkatastrophen als Nährboden für Falschinformationen und antidemokratische Agitation“ ins Netz gestellt. Darin heißt es unter anderem, Falsch- und Desinformationen bei Katastrophen könnten zur Verbreitung von Panik, zur Behinderung von Rettungsmaßnahmen, zur Erschwerung von Krisenkommunikation, zur Verhinderung von präventiven Maßnahmen und zum Vertrauensverlust in offizielle Quellen führen. Cemas.io
Kurzlink tinyurl.com/26ssmxud