Wie der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft, BDSW, unter Berufung auf das Statistische Bundesamt mitteilt, sanken die Umsätze der „Sicherheitsbranche“ im 2. Quartal 2020 um 1,7 Prozent (Pressebereich auf www.bdsw.de). Dieses Ergebnis bezeichnete der BDSW Hauptgeschäftsführer Dr. Harald Olschok als „bislang relativ glimpflich“ im Vergleich zum 1. Quartal. Die genannten 1,7 Prozent beziehen sich laut Statistischem Bundesamt wörtlich auf „Wach- und Sicherheitsdienste sowie Detekteien“ (www.destatis.de, Kurzlink https://bit.ly/2ZI4BfM).
- Elektronische Patientenakte und novellierte Gefahrstoffverordnung
- Deutsche Wirtschaft mit (geringem) Wachstum
- Demokratisierung von Cyber Security
- Online-Serie: KRITIS Dachgesetz – Kontinuität und Resilienz für Unternehmen
- Die Lage der physischen Sicherheit 2025
- Seminar: Krisenmanagement für Cyber-Lagen
- Ein Dutzend Themen für Cybersicherheit 2025
- BHE-Konjunktur-Umfrage: stabile Lage im Sicherheitsmarkt
- Digitale Sicherheitskarte für Schließanlagen
- Fünf Cybersecurity-Herausforderungen