Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

Verbraucherschutzreport der Verbraucherzentrale Bundesverband

Ausgabe 20/2020 |
  |  
  |  
Ausgabe 20/2020
  |  

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (www.vzbv.de) hat seinen „Verbraucherreport 2020“ vorgelegt. Dazu wurden 1.500 Personen befragt. Für 90 Prozent davon soll der Verbraucherschutz wichtig bis sehr wichtig für die persönliche Sicherheit sein. 70 Prozent der Befragten sind demnach aktuell der Meinung, dass ihre Interessen als Verbraucher in Deutschland geschützt sind. Die Befragten empfanden das Schutzniveau im Bereich Strom und Heizung sowie Reisen und Verkehr als am höchsten, im Bereich Internet und Digitalisierung als am niedrigsten. Auf die Frage, wie stark die Befragten beim Thema Verbraucherschutz anderen Personen oder Institutionen vertrauen, nannten 85 Prozent Familie und Freunde, 68 Prozent Verbraucherorganisationen und 55 Prozent Rechtsanwälte. Als politische Partei mit dem größten Engagement für den Verbraucherschutz sehen die Befragten die Grünen/Bündnis 90 (30 Prozent, Vorjahr 39 %), gefolgt von CDU/CSU (14 Prozent, Vorjahr 6 %) und SPD (10 Prozent, Vorjahr 4 %). Kurzlink zum Verbraucherschutzreport https://bit.ly/2SptgSF.

Aktuell in dieser Rubrik

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Akademie Sicherheitsechnik

Schwerpunktthemen