Wie unter https://de.statista.com/infografik/20044/vertrauen-in-medien-und-institutionen/ veröffentlicht, hat der Westdeutsche Rundfunkt (WDR) in einer aktuellen Umfrage in Deutschland erfragt, welchen Institutionen die Bevölkerung vertraut. Die Polizei schneidet hierbei mit 83 Prozent am besten ab, dicht gefolgt von der Verbraucherzentrale mit 75 Prozent und dem Bundesverfassungsgericht mit 73 Prozent. Die Wirtschaft mit 43 Prozent wird von der deutschen Bevölkerung noch besser eingeschätzt als die Bundesregierung mit 37 Prozent. Schlusslicht der Umfrage waren die Kirchen mit 29 Prozent und private Rundfunksender mit 21 Prozent. Ein Ergebnis, was nicht jeden zufrieden stellen kann.
- Android “Security App” trainiert Security Awareness für sicherere Nutzerkonten
- ERP-Security-Trends 2025
- Fake News können ÖPNV lahmlegen – KI-Simulationen sollen helfen
- Änderungen der ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge“ veröffentlicht
- Interview mit Sicherheitsexperte Jörg Schulz anlässlich des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt
- Smart-TVs können ihre Nutzer ausspähen
- Erhebung: Viele deutsche Unternehmen ignorieren Hacker-Risiko
- UK-Erhebung: Ältere verlieren mehr durch Cybercrime
- 2. Umfrage zur Gewalt gegen Feuerwehr-Einsatzkräfte
- Retarus: 5 Tipps für E-Mail-Security à la NIS-2