Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert die Einführung einer privaten Versicherungspflicht mit begrenzter staatlicher Deckungszusage gegen Naturgefahren für Wohngebäude, wenn sich andere Maßnahmen als unzureichend herausstellen. Bei zulässigen Neubauten soll es nach vzbv-Meinung keinen pauschalen Risikoausschluss geben. Auch hält die Verbraucherzentrale den Ausbau der steuerlichen oder direkten Förderung für baulich-präventive Schutz- und Anpassungsmaßnahmen für nötig. www.vzbv.de