Als Diskussionsgrundlage für die Münchener Sicherheitskonferenz im vergangenen Februar erschien der Munich Security Report 2020, der „Westlessness“ thematisiert. Er knüpft im Vorwort an an Oswald Spenglers Buch „Der Untergang des Abendlandes“ aus dem Jahr 1918. Im Report heißt es (aus dem Englischen übersetzt): „Die transatlantischen Partner müssen noch proaktiver auf gleichgesinnte Staaten in der ganzen Welt zugehen und über neue Wege nachdenken, um die Zusammenarbeit zwischen den liberalen Demokratien zu intensivieren und den Westen für das 21. Jahrhundert neu zu beleben.“ Der Report steht auf https://securityconference.org (Kurzlink https://bit.ly/39Cya5j) online.
- Android “Security App” trainiert Security Awareness für sicherere Nutzerkonten
- ERP-Security-Trends 2025
- Fake News können ÖPNV lahmlegen – KI-Simulationen sollen helfen
- Änderungen der ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge“ veröffentlicht
- Interview mit Sicherheitsexperte Jörg Schulz anlässlich des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt
- Smart-TVs können ihre Nutzer ausspähen
- Erhebung: Viele deutsche Unternehmen ignorieren Hacker-Risiko
- UK-Erhebung: Ältere verlieren mehr durch Cybercrime
- 2. Umfrage zur Gewalt gegen Feuerwehr-Einsatzkräfte
- Retarus: 5 Tipps für E-Mail-Security à la NIS-2