Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

ZVEH lobt Beitrag seiner Mitglieder wegen „Transformation zur All Electric Society”

Ausgabe 10/2023 |
  |  
  |  
Ausgabe 10/2023
  |  

Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke ZVEH lobt in einer Pressemitteilung den Beitrag der E-Handwerke zur Energiewende, die er auch als „Transformation der All Electric Society“ bezeichnet. 530.000 Beschäftigte in 50.000 elektrohandwerklichen Betrieben unterstützten die drei Zukunftsbereiche Photovoltaik, Ladeinfrastruktur für Elektromobilität und Wärmepumpen. Die Pressemitteilung enthält zahlreiche Zahlenangaben zu installierten Gerätetechnik. So seien z. B. im Jahr 2022 510.000 Ladestationen installiert worden sein. Auch an der Installation von 60.000 wassergebundenen Wärmepumpenstationen seien e-handwerkliche Betriebe beteiligt gewesen. www.zveh.de, Kurzlink https://bit.ly/44xGBw3

Aktuell in dieser Rubrik

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Inhouseveranstaltungen

Schwerpunktthemen