Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

Fachbeiträge    

Ohne Betriebswirtschaftliche Standardsoftware (in IT-Sprech: Enterprise Resource Planning- bzw. ERP-Systeme) geht es in kaum einem Unternehmen - vom "PC-Kaufmann" bis zu "SAP S/4Hana". Und genau aus d… weiterlesen
  |  
Mit Bombendrohungen oder anderen Falschmeldungen wie über einen herrenlosen Koffer oder einen randalierenden Fahrgast in einem Zug lässt sich der öffentliche Nahverkehr massiv stören oder sogar vollst… weiterlesen
  |  
E-Mail ist der wichtigste Kommunikationskanal in Unternehmen und gleichzeitig der beliebteste Angriffsvektor für Cyberkriminelle. Daher spielt E-Mail-Security eine zentrale Rolle für die Cybersicherhe… weiterlesen
  |  
Mit einem trainierten AI-Modell von Forschern des US-National Institute of Standards and Technology sollen sich vor der Explosion eines Lithium-Ionen-Akkus rechtzeitig Schutz- bzw. Rettungsmaßnahmen d… weiterlesen
  |  
Immer mehr Cyberkriminelle setzen Ransomware ein, um Daten zu löschen, statt zu verschlüsseln. In Konsequenz steigt das Risiko für Unternehmen und Behörden, wichtige Informationen endgültig zu verlier… weiterlesen
  |  
Überflutungen durch Starkregen sollen sich dank eines neuen Vorhersagemodells von Forschern des Massachusetts Institute of Technology künftig virtuell im Vorfeld besser darstellen lassen.… weiterlesen
  |  
Laut dem "2025 Identity Fraud Report" der Sicherheitsspezialisten von Entrust findet alle fünf Minuten ein Deepfake-Angriff statt. Zudem haben 2024 bislang - nicht zuletzt dank raffinierter KI-Methode… weiterlesen
  |  
Polizisten sollen mittels einer neuen KI-Methode der schwedischen Universität Lund künftig den Weg eines Verdächtigen lückenlos aufklären können. Mit den gleichen Hilfsmitteln soll Medizinern die Nach… weiterlesen
  |  
Seit der Einführung von ChatGPT hat OpenAI sowohl bei Unternehmen als auch bei Cyberkriminellen großes Interesse geweckt. Während sich Unternehmen zunehmend Gedanken darüber machen, ob ihre bestehende… weiterlesen
  |  
"Ein internationales Team unter Beteiligung von Forschern der University of Washington School of Medicine hat das eigenen Angaben nach erste tragbare Kamerasystem entwickelt, das mit Künstlicher Intel… weiterlesen
  |  

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Akademie Sicherheitsechnik

Schwerpunktthemen