Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Fachbeiträge    

Im Jahr 2024 wurde ein neuer Höchststand bei der Anzahl der Cyberstraftaten erreicht. Den Schwerpunkt bildeten dabei die sogenannten Auslandstaten. Prägend waren im Berichtsjahr vor allem schwere Stra… weiterlesen
Ausgabe 13/2025 |
  |  
Ein Klick auf den harmlos wirkenden Download-Button einer beliebten und damit unverdächtigen Kommunikations-App – und schon hat sich unbemerkt eine Schadsoftware auf dem System eingenistet. Diese Meth… weiterlesen
  |  
IBM Security hat heute den X-Force Threat Intelligence Index 2025 veröffentlicht. Dieser Report analysiert neue und bestehende IT-Angriffsmuster und -trends und zeigt, dass Cyberkriminelle auf schwere… weiterlesen
  |  
Wenn nach einem Angriff mit Schadsoftware wichtige, wertvolle Daten verschwunden sind, jemand anderes sich im Internet der eigenen Identität bemächtigt und damit Schäden verursacht oder auch wenn man… weiterlesen
  |  
Der IT-Sicherheitshersteller ESET hat eine umfassende Analyse zur aktuellen Ransomware-Landschaft. Im Zentrum steht die Gruppe RansomHub, die sich innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unte… weiterlesen
  |  
Ältere Erwachsene sind seltener als jüngere und Jugendliche von Cyber-Attacken betroffen. Doch die finanziellen Schäden durch Cyberangriffe sind bei Älteren erheblich höher. So verhält es sich zuminde… weiterlesen
  |  
Am 10.12.2024 haben das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen Wegweiser veröffentlicht, der Kommunen bei … weiterlesen
  |  
Der Anbieter von IT-Sicherheits-Produkten und -Dienstleistungen ESET hat seinen "APT Activity Report Q2-Q3" (also den Zeitraum April bis September 2024 betrachtend) veröffentlicht. Der Bericht enthält… weiterlesen
  |  
Seit der Einführung von ChatGPT hat OpenAI sowohl bei Unternehmen als auch bei Cyberkriminellen großes Interesse geweckt. Während sich Unternehmen zunehmend Gedanken darüber machen, ob ihre bestehende… weiterlesen
  |  
Cyberkriminelle finden immer neue Wege, um an ihr Ziel zu kommen. Einen besonders heimtückischen haben Forscher beim Virenschutz-Spezialisten ESET jetzt entdeckt: Die im Juni 2024 erstmals in Erschein… weiterlesen
  |  

Weitere Short News

Meist gelesen

Schwerpunktthemen