Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

Fachbeiträge    

Internetfähige Fernseher (Smart-TVs) senden unbemerkt Daten über die Sehgewohnheiten ihrer Nutzer an die Server der Hersteller. Dies ermöglicht es Unternehmen theoretisch, detaillierte Profile der Ver… weiterlesen
  |  
Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitern heutzutage oft, ihre persönlichen IT- und TK-Geräte für die Arbeit zu nutzen. Oder sie dulden es zumindest. Die Praxis nennt man neudeutsch BYOD (Bring Your Own… weiterlesen
  |  
Polizisten sollen mittels einer neuen KI-Methode der schwedischen Universität Lund künftig den Weg eines Verdächtigen lückenlos aufklären können. Mit den gleichen Hilfsmitteln soll Medizinern die Nach… weiterlesen
  |  
Cybermobbing ist eine schwere Form der digitalen Belästigung, die viele Erscheinungsformen kennt und das emotionale Wohlbefinden und die Sicherheit von Einzelpersonen beeinträchtigt - und damit auch D… weiterlesen
  |  

Datenschutz

Das Bedürfnis und die Notwendigkeit der Vertraulichkeit besteht seit langem. Auch in der Rechtsprechung ist der Datenschutz für einzelne sensible Bereiche bereits seit langem verankert. Ein prominente… weiterlesen
Ausgabe 18/2024 |
  |  

Datenschutz

In den letzten Jahren sind Dashcams immer beliebter geworden. Diese kleinen Kameras, die an der Windschutzscheibe oder – daher der Name – am Armaturenbrett (Dashboard) angebracht werden, zeichnen kont… weiterlesen
Ausgabe 18/2024 |
  |  

Datenschutz

Direktmarketing hat es schwer, an „frische“ E-Mail-Adressen zu kommen, um mit dem eigenen Newsletter Dienstleistungen oder Produkte vorzustellen. Manche Unternehmen kommen auf die Idee, im Internet zu… weiterlesen
Ausgabe 14+15/2024 |
  |  

Datenschutz

Aufgrund der steigenden Anzahl erfolgreicher Ransomwareangriffe ist es essenziell wichtig, ein wirksames Backupkonzept zu haben. Auch kommt es immer wieder vor, dass Daten versehentlich gelöscht oder … weiterlesen
Ausgabe 11/2024 |
  |  

Datenschutz

Datenerfassung ist heute die Grundlage für intelligente Entscheidungen in Unternehmen. Durch das systematische Sammeln von Daten über bestimmte Prozesse erhalten Arbeitgeber wichtige Informationen, di… weiterlesen
Ausgabe 6/2024 |
  |  

Datenschutz

Die Rechte von betroffenen Personen sind zentrale Regelungsaspekte der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Eines der wichtigsten und am häufigsten genutzten Rechte ist das Auskunftsrecht.… weiterlesen
Ausgabe 3/2024 |
  |  

Datenschutz

Fällt ein Arbeitnehmer jährlich öfter krankheitsbedingt aus – ununterbrochen oder wiederholt und ist länger als sechs Wochen innerhalb eines Jahres arbeitsunfähig, auch mit unterschiedlichen Erkrankun… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2024 |
  |  

Recht

Sie sind gerade umgezogen und haben als erstes einen Bescheid der GEZ im neuen Briefkasten? Oder es flattert Werbung ins Haus, obwohl Sie gar keinen Nachsendeauftrag erteilt haben? Wie kann das sein? … weiterlesen
Ausgabe 24/2023 |
  |  
  • 1
  • 2

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Inhouseveranstaltungen

Schwerpunktthemen