Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Fachbeiträge    

Sicherheitsplanung

Lange Zeit schien die Frage „Cloud oder on premise“ nur eine Antwort zu kennen. Natürlich Cloud! Sie ist immer verfügbar, supersicher, wird von Top-Personal betrieben und das alles für einen Preis, de… weiterlesen
Ausgabe 11/2025 |
  |  

Rückblick

Vom 29. bis 30.01.2025 führte die SIMEDIA Akademie den Zertifikatslehrgang "Security Engineer" in Siegburg durch. Die Grundlagen des Kurses "Objektsicherheit I" bilden die Themen Perimeterschutz, Auße… weiterlesen
Ausgabe 6/2025 |
  |  

Sicherheitsplanung

Wer schon einmal vor der Aufgabe gestanden hat, einen sicherheitsrelevanten Vorfall mit Hilfe von elektronischen oder sogar von ausgedruckten Speicherdaten einzelner Systeme nachzuvollziehen, dem wurd… weiterlesen
Ausgabe 6/2025 |
  |  
Viele Unternehmen bringen sich in Gefahr oder riskieren sogar hohe Strafen, indem sie aus Bequemlichkeit und zur Kostensenkung eine Praxis nutzen, die als "Bring your own device" (BYOD) bekannt ist. D… weiterlesen
  |  
Mit Bombendrohungen oder anderen Falschmeldungen wie über einen herrenlosen Koffer oder einen randalierenden Fahrgast in einem Zug lässt sich der öffentliche Nahverkehr massiv stören oder sogar vollst… weiterlesen
  |  

Sicherheitsplanung

„Nackte“ Zahlen lügen nicht: Und wenn die Kriminalstatistik des BKA die Schäden durch Diebstahl von Maschinen, Geräten und Kupfer für 2023 auf rund 90,5 Millionen Euro taxiert und im Vergleich zu 2021… weiterlesen
Ausgabe 18/2024 |
  |  

Sicherheitsplanung

Nicht nur die Erinnerung an die Flutkatastrophe im Ahrtal vor drei Jahren lässt die Themen „Starkregen“ und „Überflutungen“ wieder aktuell erscheinen. Mehrere Ereignisse der letzten Tage in verschiede… weiterlesen
Ausgabe 14+15/2024 |
  |  

Sicherheitsplanung

Was im ersten Moment nicht so schlüssig erscheint – nämlich Tiefbeete sowohl als Anprall- und Regenwasserschutz zu sehen – kann bei einer abgestimmten und kooperativen Bearbeitung durch alle Projektbe… weiterlesen
Ausgabe 14+15/2024 |
  |  

Sicherheitsplanung

Erinnern Sie sich an die nervenaufreibenden Szenen aus Action- oder Spionagefilmen, bei denen der Protagonist in einer verdeckten Operation unter hohem Risiko Abhöranlagen aufstellte? Was vor einigen … weiterlesen
Ausgabe 8/2024 |
  |  

Sicherheitsplanung

Den Begriff „Nutzungseinheit“ kennt der Duden nicht. Geben Sie diesen Begriff bei ChatGPT ein, bekommen Sie als Antwort: ine Nutzungseinheit bezieht sich auf die Art und Weise, wie ein bestimmtes Obje… weiterlesen
Ausgabe 8/2024 |
  |  

Sicherheitsplanung

In Sicherheitskonzepten werden zum Erfassen von Personen per Volumenüberwachung oft und gern Bewegungsmelder eingesetzt. Der Standardtyp hierbei ist der Passiv-Infrarotmelder, ein Melder also, der das… weiterlesen
Ausgabe 3/2024 |
  |  

Sicherheitsplanung

Zwei Fragestellungen führten zum Nachdenken: In dem aktuellen Stand des Referentenentwurfes eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2557 und zur Stärkung der Resilienz von Betreibern kri… weiterlesen
Ausgabe 3/2024 |
  |  
  • 1
  • 2
  • 5

Weitere Short News

Meist gelesen

Schwerpunktthemen