Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

Fachbeiträge    

Rückblick

Obwohl große Hygieneauflagen erfüllt werden mussten, fand am 29. und 30.9.2020 eine Fachtagung zum Thema „Kommunikations- und Informationstechnik für Leitstellen und den mobilen Einsatz“ im Haus der T… weiterlesen
Ausgabe 1+2/2021 |
  |  

Equipment

So stellt man sich Leitstellen vor: drei bis x Bildschirme, Tastatur vielleicht mit integriertem Touch und Sondertasten, Maus und Headset. Das alles möglichst ergonomisch und ohne irgendwelche Emissio… weiterlesen
Ausgabe 22/2020 |
  |  
Im Beitrag "Neue DIN EN 50518 Alarmempfangsstelle" auf Seite 425 in Heft 20/2020 des Sicherheits-Berater muss es im Aufzählungspunkt 8. heißen: DIN EN 50136 (dort steht DIN EN 50135). Online wurde der… weiterlesen
Ausgabe 22/2020 |
  |  

Einführung

Leitstellen gibt es für vielfältigste Anwendungen: Sicherheits- und Werkschutzzentralen im unternehmerischen Bereich, BOS-Leitstellen, Wach- und Sicherheitszentralen im Dienstleistungssektor, Aufzugno… weiterlesen
Ausgabe 19/2020 |
  |  

Empfehlung

Wenn eine Leitstelle oder Sicherheitszentrale neu gebaut oder erneuert werden soll, sind die ersten Themen, die typischerweise aufgegriffen werden, oft folgende: Fläche, Arbeitsplatzanordnung und Raum… weiterlesen
Ausgabe 19/2020 |
  |  

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Inhouseveranstaltungen

Schwerpunktthemen