Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

Fachbeiträge    

Zutrittskontrolle

Im Münchner Werksviertel-Mitte verbinden sich Büros, Gastronomien, Theater- und Konzerthallen, Clubs und Ateliers sowie in Zukunft auch Wohnungen zu einem vielfältigen, urbanen Stadtquartier. Um die u… weiterlesen
Ausgabe 23/2024 |
  |  

Zugangskontrolle

Gebäudeabsicherung Bei der Absicherung von Gebäuden spielt die entsprechende Zugangskontrolle eine wichtige Rolle. Dabei sind Anforderungen zu definieren, die durch die entsprechende Technik mit od… weiterlesen
Ausgabe 14+15/2024 |
  |  

Zutrittsorganisation

Als Personenvereinzelung definiert die EN 60839 eine Funktion, die verhindert oder erfasst, dass zwei oder mehr Personen oder Objekte versuchen, mit nur einem Erkennungsmerkmal Zutritt zu erhalten. De… weiterlesen
Ausgabe 8/2024 |
  |  

Sicherheitsplanung

Die Firma Nedap N.V. aus Groenlo (Niederlande) hat aktuell einen Benchmark-Report: „Physical Access Control Benchmark Report 2022“. Dazu sollen Umfragen unter Entscheidungsträgern in globalen Unterneh… weiterlesen
Ausgabe 6/2023 |
  |  

Sicherheitstechnik

In einer Pressemitteilung vom 16.1.2023 teilt die Firma die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH mit, dass sie ein Whitepaper zum kostenfreien Download (kommunikation.assaabloy.de, Kurzlink https://hubs… weiterlesen
Ausgabe 4/2023 |
  |  

Informationssicherheit

Hat man alle organisatorischen Aspekte berücksichtigt und die Planung natürlich perfekt durchgeführt, lauern dann in der Umsetzung die eigentlichen Fallstricke: Hauptproblem sind die vielen technische… weiterlesen
Ausgabe 9/2022 |
  |  

Sicherheitsplanung

Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, dass sich die Zutrittskontrollsysteme technologisch und technisch weiterentwickelt haben. Jedoch ist zu beobachten, dass sich dieses (bisher) noch nicht so richt… weiterlesen
Ausgabe 9/2022 |
  |  

Vernetzung

Wird von Smart Building gesprochen, so geht es darum, Gebäude intelligenter zu machen. Intelligent wird ein Gebäude durch Vernetzung der einzelnen Gebäudeanlagen, Erfassung von Betriebszuständen, Samm… weiterlesen
Ausgabe 9/2022 |
  |  

Schließanlagen

Im Baustein „INF.1 Allgemeines Gebäude“ des IT-Grundschutzkompendiums findet man auf den neun Seiten eine Vielzahl der Begriffe „MÜSSEN“, „SOLLEN“ und „DÜRFEN“. Umso erstaunter ist der Leser, wenn er … weiterlesen
Ausgabe 9/2022 |
  |  

Sicherheitsplanung

Es kann davon ausgegangen werden, dass in den meisten Unternehmen verschiedene Schließmedien und -technologien (Chipkarten, Badges, Token, mechanische oder mechatronische Schlüssel) eingesetzt werden.… weiterlesen
Ausgabe 9/2022 |
  |  

Sicherheitsplanung

Ein kleines, meist unscheinbares, aber oft genutztes Zubehörteil einer Feuerschutztür soll nachfolgend einmal in den Fokus unserer Aufmerksamkeit rücken. Denn es scheint uns im Alltag immer mehr Probl… weiterlesen
Ausgabe 9/2022 |
  |  

Normung

Ein kleines, meist unscheinbares, aber oft genutztes Zubehörteil einer Feuerschutztür soll nachfolgend einmal in den Fokus unserer Aufmerksamkeit rücken. Denn es scheint uns im Alltag immer mehr Probl… weiterlesen
Ausgabe 9/2022 |
  |  
  • 1
  • 2

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Akademie Sicherheitsechnik

Schwerpunktthemen