Software as a Service im Sinne einer Cloud-Anwendung kann man sich bei Brandmeldeanlagen und auch bei Einbruchmeldeanlagen kaum vorstellen. Diese funktionieren auch heute noch so, dass Melderpunkte in der Peripherie über eine Leitung mit einer Zentrale verbunden sind. Die Zentrale überprüft über die Leitung, ob alle Melderpunkte funktionsfähig sind, versorgt die Melderpunkte mit batteriegepuffertem Strom...
Diesen Beitrag weiterlesen.
Login Abo testen
Sie haben bereits ein Printabo, aber noch keinen aktiven Onlineaccount?
Lassen Sie Ihren Online-Zugang bitte von unserem Leserservice freischalten.
Sie haben bereits ein Printabo, aber noch keinen aktiven Onlineaccount?
Lassen Sie Ihren Online-Zugang bitte von unserem Leserservice freischalten.
Already a member? Hier einloggen