Der Bundesverband Mittelständischer Sicherheitsunternehmen e.V. (https://bvms.net) kündigt unter Verweis auf seine Vereinssatzung an, sich für einen eigenen Tarifvertrag einzusetzen. Die BVMS-Satzung sieht vor, durch „Schaffung eines einheitlichen Tarifvertrages, mit dem allgemeinen wirtschaftlichen Interesse, eine angemessene Vergütung für das Sicherheitsgewerbe zu erreichen“. Als Begründung dieser Absichtserklärung gibt der BVMS an, der BDSW und ver.die hätten den BVMS nicht an den Tarifverhandlungen teilhaben lassen. BVMS-Präsident Klaus Bouillon lässt sich dazu wie folgt zitieren: „Wenn wir nicht mit an den Verhandlungstisch eingeladen werden, müssen wir halt eine andere Lösung anstreben und einen eigenen Tarifvertrag entwickeln“ (Kurzlink https://bit.ly/2P1qp3b ).