Das Statistische Bundesamt stellt fest, dass die Coronawellen zu einer Übersterblichkeit geführt haben. Laut dessen Vizepräsident, Christoph Unger, seien von März 2020 bis Mitte November 2021 mehr Menschen verstorben als unter der Berücksichtigung der demografischen Entwicklung zu erwarten gewesen wäre. Insgesamt seien im Jahr 2020 bundesweit rund 985 600 Menschen verstorben. Das seien fünf Prozent oder 46 000 Verstorbene mehr gewesen als im Jahr 2019. www.destatis.de, Kurzlink https://bit.ly/3eLzFm8
- Android “Security App” trainiert Security Awareness für sicherere Nutzerkonten
- ERP-Security-Trends 2025
- Fake News können ÖPNV lahmlegen – KI-Simulationen sollen helfen
- Änderungen der ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge“ veröffentlicht
- Interview mit Sicherheitsexperte Jörg Schulz anlässlich des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt
- Smart-TVs können ihre Nutzer ausspähen
- Erhebung: Viele deutsche Unternehmen ignorieren Hacker-Risiko
- UK-Erhebung: Ältere verlieren mehr durch Cybercrime
- 2. Umfrage zur Gewalt gegen Feuerwehr-Einsatzkräfte
- Retarus: 5 Tipps für E-Mail-Security à la NIS-2