Der Hersteller hat am Donnerstagabend iOS sowie iPadOS 15.4.1 und macOS 12.3.1 zum Download freigegeben. Die Updates lassen sich über die integrierte Software-Aktualisierung auf iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Apple TV beziehen. Dabei sollen mögliche Probleme bei der Akkulaufzeit behoben werden, da die Batterie sich nach der letzten Installation von iOS 15.4 schneller entleert haben als gedacht. Apple warnt davor, dass eine schwere Sicherheitslücke in den Betriebssystemen den Programmen das Ausführen von Schadcodes mit Kernel-Rechten erlaubt. Nach den Angaben von Apple zufolge gebe Berichte, dass die Lücke möglicherweise bereits aktiv ausgenutzt werde. Daher sollten die Nutzer die Updates entsprechend zügig einspielen. Bislang liegen die entsprechenden Sicherheitsinformationen des Herstellers nur für iOS, iPadOS und macOS vor, die Lücke dürfte aber auch in anderen Varianten der Betriebssysteme zu finden sein. Weitere Informationen finden Sie unter: www.heise.de/news