Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können.

Close

Passwort vergessen

Sicherheitstechnik

Brandschutz

Gebäude mit hohen Sicherheitsanforderungen, wie z. B. Leitstellen, Rechenzentren oder sensible technische Anlagen, wie z. B. Netzersatzanlagen oder Trafogebäude, weisen im Störungsfall oft ein hohes S… weiterlesen
Ausgabe 8/2025 |
  |  

Türenplanung

Als Nutzer in sicherheitssensiblen Flächen freuen wir uns immer, wenn die Türanlagen mit sicherheitstechnischen Anforderungen einmal optimal funktionieren. Denn dies ist in der heutigen Zeit leider se… weiterlesen
Ausgabe 6/2025 |
  |  

Brandschutz

Häufig stößt man in der Sicherheitstechnik auf den Begriff Brandwarnanlage (BWA) und fragt sich dabei, ob dies nur ein anderer Ausdruck für die Brandmeldeanlage (BMA) ist. Was die Gemeinsamkeiten und … weiterlesen
Ausgabe 6/2025 |
  |  

OT Security

Es ist keine frische Erkenntnis, dass moderne Gebäude durchdrungen von „Gebäude-IT“ sind. Diese teils spezielle, teils handelsübliche IT dient der Steuerung und Überwachung der technischen Anlagen des… weiterlesen
Ausgabe 6/2025 |
  |  

Katastrophenschutz

Schutzräume, Bunker, oder auch als Luftschutzkeller bekannt, sollen für den Fall eines bewaffneten Angriffs in Notlagen oder bei Naturkatastrophen als Rückzugsort dienen. Sie sollen nicht nur modernen… weiterlesen
Ausgabe 5/2025 |
  |  

Sicherheitstechnik

1922 bündelten der Technologiekonzern Rheinmetall und das Biometrieunternehmen Dermalog in einem gemeinsamen Joint Venture „Rheinmetall Dermalog SensorTec GmbH“ ihr Knowhow mit dem Ziel, den Straßenve… weiterlesen
Ausgabe 5/2025 |
  |  

Baustellensicherheit

Die diesjährige Perimeter Protection war ein wenig davon geprägt, dass man auf den Messeständen erst mit den Ausstellern ins Gespräch kommen musste, um interessante Lösungen zu finden, die im tägliche… weiterlesen
Ausgabe 5/2025 |
  |  

Brandschutz

Auf den Brandschutztagen des VdS Anfang Dezember 2024 fiel am Stand der Riester GmbH das “weltweit erste Brandschutzsystem für Elektromobilität“ (so der Anbieter) mit der Bezeichnung „ecellguard“ auf … weiterlesen
Ausgabe 4/2025 |
  |  

Brandschutz

In vielen Gebäuden sind aus baurechtlichen Gründen sogenannte Druckbelüftungsanlagen verbaut. Auch in Neubauten, die beispiels-weise der Hochhaus-Richtlinie unterliegen, müssen Sicherheitstreppenräume… weiterlesen
Ausgabe 4/2025 |
  |  
Wenn man im Thema Brandschutz unterwegs ist, begegnet man immer wieder der Bezeichnung PFAS. Was ist das eigentlich? PFAS bedeutet Perfluoroalkyl and Polyfluoroalkyl Substances. Wo begegnen uns diese … weiterlesen
  |  

Brandschutz

In Ausgabe 23/2024, S. 476-477 wurden vorbereitend zu den VdS-Brandschutztagen in einem Interview mit Dr. Michael Buser mehrere im Wortsinne brisante Fragen aufgeworfen. Hier folgen nun seine Antworte… weiterlesen
Ausgabe 1-2/2025 |
  |  

Sicherheit durch Technik

Die neue Norm DIN EN 13637 regelt die Anforderungen und Prüfverfahren für elektrisch gesteuerte Verriegelungssysteme an Fluchttüren – die exakte Bezeichnung lautet: „Schlösser und Baubeschläge – Elekt… weiterlesen
Ausgabe 1-2/2025 |
  |  

Weitere Short News

Meist gelesen

Anzeige
  • 5. Netzwerktreffen Site Security | SIMEDIA Akademie

Schwerpunktthemen