Close

Login

Wenn Sie sich hier zum ersten Mal seit dem 09.02.2024 anmelden wollen, nutzen Sie bitte die "Passwort vergessen"-Funktion.

Noch kein Abonnent? Hier geht es zu unseren Angeboten.
Close

Unser Kennenlernangebot

Mit Ihrer Registrierung erhalten Sie 4 Wochen kostenlosen Zugang zu allen Abonnenteninhalten.

Oder entscheiden Sie sich gleich für ein kostenpflichtiges Abonnement, um dauerhaft auf alle Inhalte des Sicherheits-Berater zugreifen zu können: noch bis Jahresende 2024 mit 50% Jubiläumsrabatt auf das 1. Laufzeitjahr.

Close

Passwort vergessen

DIN-Verbraucherrat empfiehlt genormte Einbruchschutzprodukte

Ausgabe 22/2019 |
  |  
  |  
Ausgabe 22/2019
  |  

Der DIN-Verbraucherrat nimmt für sich in Anspruch, die Interessen der Endverbraucher in Normungsfragen zu vertreten. In einer Pressemitteilung vom 28.10.2019 empfiehlt der DIN-Verbraucherrat, beim Thema Einbruchsicherheit auf genormte Produkte zu setzen. Er zitiert einen eigenen Sprecher: „Genormte Fenster und Türen erfüllen bestimmte Sicherheitsanforderungen. Wir sprechen dabei von sogenannten Widerstandsklassen (Resistance Class, kurz RC) von eins bis sechs. Die Klasse sechs bietet den höchsten Schutz. Die polizeilichen Beratungsstellen empfehlen je nach Risiko und Einsatzort Produkte mit entsprechenden Widerstandsklasse.“ In der Pressemitteilung verweist der DIN-Verbraucherrat zudem auf die DIN EN 1627 „Türen, Fenster, Vorhangfassaden, Gitterelemente und Abschlüsse – Einbruchhemmung – Anforderungen und Klassifizierung“, auf die DIN SPEC 18105 „Fenster und Türen – Wohnungseingangstüren – Kriterien für die Auswahl von Anforderungen und Merkmalen“ und auf die DIN SPEC 18194 „Tore – Einbruchhemmung – Anforderungen und Klassifizierung“. Kurzlink: https://bit.ly/2WDbdcS .

Aktuell in dieser Rubrik

News

Meist gelesen

Anzeige
SIMEDIA Inhouseveranstaltungen

Schwerpunktthemen