Laut einem Bericht des Wissensmagazins Scinnexx sollen Forscher ein Verfahren entwickelt haben, mit Hilfe dessen Menschen künftig ihren Sehsinn erweitern und Infrarotstrahlen erkennen könnten. Dazu werden Nanopartikel in das Auge injiziert, die die einfallende Infrarotstrahlung in grüne Lichtsignale umwandeln, die das Auge dann wiederum ganz normal verbarbeiten könne. Anwendungen sehen die Forscher, so Scinnexx, im Sicherheitsbereich, beim Militär und in der Wissenschaft. Der Bericht steht auf www.scinnexx.de bzw. Kurzlink https://bit.ly/2TiKT9e online und enthält einen weiteren Link zur Originalmeldung der Wissenschaftler (in englischer Sprache).