Unter Berufung auf Berichte von Sicherheitsforschern der Plattform www.proofpoint.com klärt www.heise.de (Kurzlink https://bit.ly/3rquIFE) auf über eine neue „Phishing-Masche“. Demnach adressiert eine Hackergruppe ihre Betrügermails nicht nur an ein einzelnes Opfer, sondern an weitere Adressaten in CC. Diese Mailadressen in der CC-Zeile der Angriffsmail befänden sich allerdings unter der Kontrolle der Angreifer. Wenig später erhielt das Opfer dann weitere Mails von den in CC genannten Adressen, die den Anschein einer realen und glaubwürdigen Konversation erweckten. Proofpoint hat entsprechende Betrugsmails abgebildet. Kurzlink https://bit.ly/3C9ZjfP